Die Lechaschauer Alm (1.670 m) liegt oberhalb von Reutte
und mit dieser kleinen Geschichte möchten wir Euch die Alm
und den schönen Wanderweg etwas näher bringen.
Also wir, die Stauderswauzis,
und unser Frauli und Herrli
versuchen einmal im Jahr diese schöne Alm zu besuchen. Auf dem ersten
Bild könnt Ihr im Hintergrund die Lechaschauer Alm schon sehen.
Hier zunächst einmal einige Infos. Also los geht es vom Parkplatz der
Reuttener Seilbahnen. Ist man dann an der Bergstation eingetroffen,
gibt es zwei Möglichkeiten zur Lechaschauer Alm zu laufen. Die bequemere
geht zunächst ca. 5 Minuten auf einem Fahrweg abwärts und zweigt dann nach
links in einen Wanderweg ab (auch für Kinderwagen geeignet). Nun noch ca.
30 - 40 Minuten auf einem ebenen Weg zur Alm. Die zweite Möglichkeit
geht nach der Bergstation einen leichten Steig aufwärts und am Alpengarten
vorbei. Hat man den Sattel erreicht, noch ca. 25 - 30 Minuten zunächst steiler,
danach aber nur noch leicht abwärts (nicht für Kinderwagen geeignet)
bis zum Ziel, der Lechaschauer Alm. Es gibt natürlich auch die Möglichkeit
die Alm von der Talstation der Reuttener Seilbahnen aus zu erwandern.
Dies dauert ca. 2 Stunden.
Die Alm wird von Andi und Margit bewirtschaftet. Geöffnet ist die
Lechaschauer Alm in der Regel von Ende Mai bis Ende Oktober. Sie hat keinen
Ruhetag. Es sind sogar 25 Schlafplätze vorhanden. Kontakt mit der Alm
könnt ihr entweder telefonisch unter +43 (0)676 / 3347308 oder
per Email unter j.zeitzmann@web.de aufnehmen.
(Stand Mai 2019)
Von der Lechaschauer Alm aus könnt Ihr auch noch in ca. 15 Minuten zur
Schneetalalm (1.650 m) oder in ca. 30 Minuten zur Gehrenalpe (1.610 m)
weiter wandern. Noch ein Hinweis zum Seilbahnbetrieb: Die erste Bahn geht
um 09.00 Uhr und die letzte Talfahrt um 16.30 Uhr. Aber dies, wie auch
die Preise könnt Ihr auf dem oben gemachten Link nachlesen.
So, nun der Vorrede genug, hier einige Bilder des Ausfluges.
Wie geschrieben - am Parkplatz ging es los.
und ab in schwindelerregende Höhen.
Das Beste, wir können kostenlos mitfahren.
Das freut unsere Zweibeiner besonders.
Hier könnt ihr sehen, wir haben nicht übertrieben, alles eben .....
Ab und zu wie immer das obligatorische Gruppenfoto.
Immer wieder erfreuen sich unsere Menschen an den Pflanzen
am Wegesrand und zücken ihren Foto.
Auf 2/3 der Strecke hat man das Ziel permanent vor den Augen.
Kurz vor der Alm noch einmal eine kleine Erfrischung für uns Vierbeiner.
Und kurze Zeit später haben wir nun auch schon unser heutiges Ziel,
die Lechaschauer Alm, erreicht.
Die Alm hat eine nette Terrasse
und einen wunderschönen gemütlichen überdachten Freisitz.
Die Aussicht, die wir von der Terrasse aus haben, ist einfach grandios.
Bis zur Zugspitze können wir schauen.
Bei den Köstlichkeiten, die unsere Menschen hier zu sich nehmen,
läuft uns aber ganz schön das Wässerchen im Göschle zusammen.
Und welch eine Gemeinheit - wir bekommen gar nichts ab, denn die zwei
meinen: "Am Tisch gibt es nichts". Dann sollen sie sich halt zu uns auf
den Boden setzen -- wir hätten da nichts dagegen - hi hi.
Was sollen wir Euch sagen? Auch auf dem Rückweg wieder ein Gruppenfoto!
Auch der Ausblick ins Lechtal und auf Reutte lässt
die Schönheit der Gegend nur so erahnen.
Die kleine Lilli muss natürlich immer wieder auf irgend etwas
am Wegesrand hochspringen und den Clown spielen
und Enyo versucht es ihr nachzumachen.
Und jetzt kommt der Hammer. Dieses Mal haben wir sogar ein
Gruppenfoto mit der ganzen Stauderswauzis-Familie gemacht.
So das war's mal wieder. Vielleicht haben wir Euch auf den Geschmack
gebracht, auch einmal die Lechaschauer Alm und die Bergwelt um Reutte
zu besuchen. Wenn Ihr Euch dazu entschließen solltet, wünschen wir Euch
genausoviel Spaß, wie wir es hatten.